Verkehrswertgutachten Scheidung: Das Gutachten als faire Basis

Sachverständiger Lars Kuntz
AUTOR, GUTACHTER UND GESCHÄFTSFÜHRER
Ein rosa gebrochenes Herz aus Papier hängt an einer Schnur vor schwarzem Hintergrund.
Logo von TÜV Rheinland mit blauem Dreieck und stilisierten Wellen.
Logo der Handwerkskammer für Unterfranken mit blauem Symbol und Text.
B.V.S. Sachverständige Logo mit Text: Mitglied im Landesverband Hessen, öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V.

Vorwort

Die Scheidung ist eine der emotional schwierigsten Phasen im Leben. Wenn eine gemeinsame Immobilie vorhanden ist, wird die finanzielle Auseinandersetzung zusätzlich komplex.
Die Frage nach dem Wert des Hauses oder der Wohnung ist entscheidend für eine gerechte Aufteilung des Vermögens. Ein Verkehrswertgutachten ist hierbei das wichtigste Instrument, um eine faire und neutrale Basis für die Verhandlungen zu schaffen. In diesem Artikel erklären wir, warum ein Verkehrswertgutachten bei einer Scheidung unerlässlich ist und wie es beiden Parteien hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Warum ist ein Gutachten bei einer Scheidung so wichtig?

Bei einer Scheidung muss das gemeinsam erworbene Vermögen aufgeteilt werden. Die Immobilie stellt oft den größten Vermögenswert dar. Ohne eine objektive Wertermittlung kann es schnell zu Streitigkeiten kommen:
Unterschiedliche Wertvorstellungen: Eine Partei möchte die Immobilie behalten und schätzt den Wert niedrig ein, die andere Partei möchte eine hohe Abfindung und schätzt den Wert hoch ein.
Fehlende Marktkenntnisse: Private Schätzungen basieren oft auf emotionalen Bindungen oder oberflächlichen Vergleichen und sind nicht fundiert.
Gerichtliche Auseinandersetzungen: Bei einer Scheidung vor Gericht wird oft ein Gutachten angeordnet, um den Wert der Immobilie zu bestimmen. Ohne ein vorab erstelltes Gutachten kann sich der Prozess unnötig in die Länge ziehen.
Ein Verkehrswertgutachten schafft hier Transparenz und Neutralität. Da es von einem unabhängigen, zertifizierten Sachverständigen erstellt wird, ist es für beide Parteien eine verlässliche Grundlage.

Was steht in einem Verkehrswertgutachten bei einer Scheidung?

Der Gutachter ermittelt den Verkehrswert der Immobilie nach § 194 BauGB. Dabei berücksichtigt er nicht nur offensichtliche Faktoren wie Größe, Alter und Lage, sondern auch:
  • Zustand und Mängel: Mängel, Instandhaltungsstau oder die Notwendigkeit von Sanierungen werden detailliert erfasst und mindern den Wert.
  • Baurechtliche Gegebenheiten: Eine Analyse des Bebauungsplans und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Vergleichswerte: Der Gutachter zieht die Verkaufspreise vergleichbarer Immobilien in der Region heran, um den Wert fundiert zu begründen.
  • Restnutzungsdauer: Auch die geschätzte Restnutzungsdauer wird in die Bewertung mit einbezogen, was insbesondere bei älteren Immobilien von Relevanz ist.

Die Vorteile des Gutachtens für beide Parteien:

Faire Abfindung: Der Verkehrswert ist die Basis für die Berechnung der Abfindung, wenn eine Partei die Immobilie übernimmt. Ein objektiver Wert sorgt dafür, dass keine der beiden Seiten benachteiligt wird.
Klare Verkaufsbasis: Wird die Immobilie verkauft, dient das Gutachten als Grundlage für die Preisverhandlung.
Vermeidung von Streit: Das Gutachten schlichtet oft den Streit um den Wert und ermöglicht eine schnellere, einvernehmliche Lösung.
Rechtssicherheit: Ein Gutachten ist vor Gericht belastbar und erspart teure und langwierige Gerichtsverfahren.

Fazit

Die Scheidung ist eine Herausforderung, die durch die finanzielle Auseinandersetzung über die Immobilie oft verschärft wird. Ein Verkehrswertgutachten ist die beste Investition, um diese Phase fair, transparent und ohne unnötige Konflikte zu meistern.
Es liefert eine neutrale und rechtssichere Basis, auf der beide Parteien eine informierte Entscheidung treffen können. Betrachten Sie die Kosten für das Gutachten als eine Investition in den Frieden und die finanzielle Sicherheit beider Ex-Partner.
Lars Kuntz
GUTACHTER UND GESCHÄFTSFÜHRER
Sie müssen den Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln? Dann sichern Sie sich hier einen Rückruf. ☎️