Die Wertermittlung eines unbebauten Grundstücks mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, da keine Bausubstanz bewertet werden muss. Doch der Wert eines Grundstücks hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die weit über den bloßen Bodenrichtwert hinausgehen.
Ob beim Kauf, Verkauf, im Erbfall oder bei einer Einbringung in eine VV-GmbH – eine professionelle Bewertung durch ein Verkehrswertgutachten ist auch hier unerlässlich.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Besonderheiten bei der Bewertung von unbebauten Grundstücken zu beachten sind und wie ein Gutachten den tatsächlichen Wert rechtssicher ermittelt.