Verkehrswertgutachten: Der Schlüssel zur Lösung von Erbstreitigkeiten

Sachverständiger Lars Kuntz
AUTOR, GUTACHTER UND GESCHÄFTSFÜHRER
Zwei Senioren sitzen lächelnd auf einer Holzbank in einem Park und schauen sich an, mit kahlen Bäumen und Wohngebäuden im Hintergrund.
Logo von TÜV Rheinland mit blauem Dreieck und stilisierten Wellen.
Logo der Handwerkskammer für Unterfranken mit blauem Symbol und Text.
B.V.S. Sachverständige Logo mit Text: Mitglied im Landesverband Hessen, öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V.

Vorwort

Eine Erbschaft, die eine Immobilie umfasst, kann schnell zu emotionalen und finanziellen Konflikten führen. Die Frage nach dem Wert des Hauses oder der Wohnung ist oft der zentrale Zankapfel unter den Erben.
Eine Partei möchte die Immobilie vielleicht behalten und schätzt den Wert niedrig, während eine andere eine hohe Auszahlung erwartet. In dieser Situation ist das Verkehrswertgutachten das wirksamste und neutralste Instrument, um Streitigkeiten zu schlichten. Es liefert eine rechtssichere, objektive Bewertung, die von allen Parteien und dem Gericht anerkannt wird.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Verkehrswertgutachten bei Erbstreitigkeiten so wichtig ist, wie es Fairness schafft und wie es Ihnen hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Warum entsteht bei einer Erbschaft Streit um den Immobilienwert?

Der Wert einer Immobilie ist nicht immer offensichtlich. Während der ideelle Wert oft unschätzbar ist, muss der finanzielle Wert für die Aufteilung des Nachlasses genau bestimmt werden.
Ohne eine professionelle Bewertung basieren die Vorstellungen der Erben auf subjektiven Meinungen, Makler-Schätzungen oder oberflächlichen Vergleichen, die selten objektiv und nachvollziehbar sind.
Dies führt zu Misstrauen und Uneinigkeit. Da die Immobilie oft den größten Teil des Nachlasses ausmacht, hat der Wert eine enorme finanzielle Auswirkung auf jeden Erben.

Die Rolle des Verkehrswertgutachtens als Schlichter

Ein Verkehrswertgutachten ist eine offizielle, schriftliche Expertise, die von einem unabhängigen, zertifizierten Sachverständigen erstellt wird. Die Wertermittlung erfolgt nach gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren (§ 194 BauGB) und ist frei von persönlichen Emotionen.
Das Gutachten bildet somit eine unparteiische, fundierte Grundlage für die Verhandlungen.

Das Gutachten schafft Klarheit über folgende Punkte:

  • Der tatsächliche Marktwert: Der Gutachter ermittelt den realistischen Verkehrswert der Immobilie.
  • Zustand und Mängel: Erfasst werden der bauliche Zustand, eventueller Sanierungsstau und Bauschäden, die den Wert mindern.
  • Baurechtliche Gegebenheiten: Eine Analyse von Bebauungsplänen und rechtlichen Einschränkungen wird in die Bewertung einbezogen.
  • Grundlage für Auszahlung: Wenn ein Erbe die Immobilie übernehmen möchte, dient der im Gutachten ermittelte Wert als Basis für die Abfindung der anderen Erben.

Der Ablauf: So hilft ein Gutachten im Streitfall

  1. Beauftragung des Gutachters: Die Erben können sich einvernehmlich auf einen Sachverständigen einigen, um die Neutralität zu gewährleisten.
  2. Ortstermin und Bewertung: Der Gutachter besichtigt die Immobilie, sammelt alle relevanten Unterlagen und führt die Bewertung nach den anerkannten Verfahren durch.
  3. Vorstellung des Gutachtens: Der Sachverständige präsentiert den Erben das Gutachten, in dem der Verkehrswert transparent und nachvollziehbar begründet wird.
  4. Einigung oder rechtliche Grundlage: Das Gutachten dient als Basis für eine außergerichtliche Einigung.
  5. Sollte es dennoch zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, hat das Gutachten eine hohe Beweiskraft und kann den Prozess erheblich verkürzen.

Fazit

Bei Erbstreitigkeiten, die eine Immobilie betreffen, ist ein Verkehrswertgutachten die beste Investition in den Familienfrieden und eine faire Lösung.
Es verwandelt eine subjektive, emotionale Diskussion in eine objektive, faktenbasierte Verhandlung. Die Kosten für ein solches Gutachten sind oft gering im Vergleich zu den finanziellen und emotionalen Belastungen, die ein langwieriger Rechtsstreit mit sich bringen würde.
Ein professionelles Verkehrswertgutachten ist somit nicht nur ein Werkzeug zur Wertermittlung, sondern ein entscheidender Schritt zur Konfliktlösung und rechtlichen Sicherheit für alle Erben.
Lars Kuntz
GUTACHTER UND GESCHÄFTSFÜHRER
Sie müssen den Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln? Dann sichern Sie sich hier einen Rückruf. ☎️