Steuerersparnis: Ist der im Gutachten ermittelte Verkehrswert geringer als die Schätzung des Finanzamts, können Sie diesen niedrigeren Wert als Bemessungsgrundlage für die Erbschaftssteuer heranziehen. Dies kann zu einer erheblichen Steuerersparnis führen.
Faire Aufteilung: Wenn es mehrere Erben gibt, schafft ein Verkehrswertgutachten eine neutrale und faire Grundlage für die Aufteilung des Nachlasses. Es beugt Streitigkeiten vor und ermöglicht eine transparente Abwicklung.
Grundlage für Verhandlungen: Falls Sie die geerbte Immobilie verkaufen möchten, liefert das Gutachten einen verlässlichen Verkaufspreis. Es ist eine starke Verhandlungsbasis und verhindert, dass Sie die Immobilie unter Wert verkaufen.
Sicherheit bei gerichtlichen Auseinandersetzungen: Im Falle eines Erbschaftsstreits hat ein Verkehrswertgutachten vor Gericht eine hohe Beweiskraft.