Die Kaufpreisaufteilung ist der zentrale Punkt, um die steuerliche AfA-Abschreibung zu berechnen. Viele Immobilienbesitzer fragen sich, ob sie diese Aufteilung selbst vornehmen können, um Kosten für einen Gutachter zu sparen. Grundsätzlich ist dies möglich, doch es gibt wichtige Regeln und Fallstricke, die Sie unbedingt beachten sollten.
Das Finanzamt prüft Ihre Aufteilung genau, und eine falsche Berechnung kann zu einer Ablehnung und damit zu einer höheren Steuerlast führen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie eine plausible Kaufpreisaufteilung selbst erstellen und wann es ratsam ist, einen Experten hinzuzuziehen.