Die Kaufpreisaufteilung ist der Schlüssel zur AfA-Abschreibung. Doch wenn Sie das Finanzamt mit einer selbst erstellten Aufteilung nicht überzeugen können, bleibt oft nur die Beauftragung eines Gutachtens. Das wirft die Frage nach den Kosten auf: Was kostet ein Gutachten zur Kaufpreisaufteilung, und wann lohnt sich diese Investition wirklich?
In diesem Artikel beleuchten wir die Kosten eines Gutachtens, zeigen Ihnen die potenziellen steuerlichen Einsparungen und erklären, in welchen Situationen sich die Investition in einen Sachverständigen am schnellsten amortisiert.