Die Grunderwerbsteuer ist eine der größten Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie. Je nach Bundesland beträgt sie zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises und kann die Gesamtkosten erheblich in die Höhe treiben. Doch es gibt legale Strategien, um die Grunderwerbsteuer zu sparen und die Kosten beim Immobilienerwerb zu senken.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie die Grunderwerbsteuer berechnet wird, welche Möglichkeiten es gibt, um die Bemessungsgrundlage zu reduzieren, und worauf du bei der Vertragsgestaltung achten solltest.