Die Gesamtnutzungsdauer ist ein theoretischer Wert. In der Realität können Sanierungen und Modernisierungen die tatsächliche Restnutzungsdauer deutlich verlängern. Eine umfassende Modernisierung (z.B. neue Heizung, Dach, Fenster) kann die wirtschaftliche Lebensdauer eines Gebäudes erheblich steigern.
Umgekehrt können mangelnde Instandhaltung oder Bauschäden die Lebensdauer verkürzen. In solchen Fällen ist es ratsam, ein Gutachten zur Restnutzungsdauer von einem Sachverständigen erstellen zu lassen. Dieser kann den tatsächlichen Zustand der Immobilie bewerten und eine realistische Restnutzungsdauer festlegen.
Dieses Gutachten wird vom Finanzamt in der Regel anerkannt und kann eine höhere AfA ermöglichen, wenn die Restnutzungsdauer verkürzt ist.