Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder ein Bauvorhaben finanzieren möchten, werden Sie von Ihrer Bank mit den Begriffen Verkehrswert und Beleihungswert konfrontiert. Obwohl beide den Wert einer Immobilie beschreiben, haben sie eine unterschiedliche Bedeutung und werden nach verschiedenen Kriterien ermittelt.
Das Verständnis dieser beiden Werte ist entscheidend für Ihre Finanzierungskonditionen und die Höhe Ihres Kredits.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen den genauen Unterschied zwischen Verkehrswert und Beleihungswert, wie sie ermittelt werden und warum ein Verkehrswertgutachten die Basis für beide ist.