Die Kaufpreisaufteilung ist bei Altbauten von besonderer Bedeutung, da der Zustand den Gebäudewert maßgeblich beeinflussen kann. Ein hoher Sanierungsbedarf mindert oft den Gebäudewert und erhöht den Grundstücksanteil relativ.
Umfangreiche Sanierungen können den Gebäudewert erheblich steigern. Ein Verkehrswertgutachten trennt hier den tatsächlichen Wert von Gebäude und Grundstück fundiert, was entscheidend ist, um dem Finanzamt eine realistische und unanfechtbare Aufteilung zu präsentieren.
Tipp: Denkmalschutz-AfA für Altbauten
Steht Ihr Altbau unter Denkmalschutz, profitieren Sie von der attraktiven Denkmalschutz-AfA. Diese ermöglicht die Abschreibung der Sanierungskosten (oft 100 %) über einen kurzen Zeitraum, was einen erheblichen Steuervorteil darstellt und die hohen Sanierungskosten von Denkmalimmobilien abfedert.